Hallo, Kommandant.
Hier spricht GM. Replay the World War!
Aktuell gibt es in World of War Machines insgesamt 20 Flugzeuge,
die auch im 2. Weltkrieg eine aktive Rolle einnahmen.
Heute möchten wir Euch die BF-109 F-4 vorstellen,
die nach der Luftschlacht um England in großem Umfang für Aufklärungszwecke genutzt wurde und für ihre hohe Mobilität bekannt war

Das Flugzeug BF-109 F-4 war ein Kampfflugzeug,
das während des 2. Weltkriegs in der deutschen Luftwaffe eingesetzt wurde
und eine der wichtigsten Varianten der Messerschmitt Bf 109-Serie darstellt.
Als das Flugzeug entwickelt wurde war es in verschiedenen
Kampfmissionen als Kernkämpfer der deutschen Luftwaffe tätig und
erhielt eine ausgezeichnete Bewertung hinsichtlich Manövrierfähigkeit sowie Leistung.
Da das Flugzeug in größeren Höhenlage eine ausgezeichnete Leistung vorwies,
konnten die Kämpfe von taktisch vorteilhaften Positionen aus geführt werden,
vor allem mit den Ländern, die in relativ niedrigen Höhen kämpften.
Unter den vielen Missionen, die 1944 bei der Landung in der Normandie unternommen wurden,
war es möglich, den gesamten französischen Strand für Aufklärungszwecke in Sicht zu halten,
wobei der Vorteil einer guten Manövrierbarkeit in hoher Höhe genutzt werden konnte.
Trotz dieser Leistungen wurden nach der Luftschlacht um England im Laufe der Zeit
weniger Mengen aufgrund technischer Einschränkungen produziert,
und selbst diese wurden hauptsächlich nur für Aufklärungszwecke verwendet.
Das ist leider schon das Ende der heutigen Flugzeug-Vorstellung.
Die BF-109 F-4 war ein Kampfflugzeug, die im 2. Weltkrieg verwendet wurde.
BF-109 F-4 Fragmente könnt Ihr durch den Eroberungskampf Berlins erhalten,
der 2 Mal in der Woche eröffnet wird!
Wir hoffen, dass Ihr heute Spaß bei der Erzählung über das Flugzeug hattet!
Wir werden auch das nächste Mal wieder spannende Geschichten für Euch vorbereiten.
Vielen Dank.